Frühling und Sommer
Das 30 km lange Raurisertal im Salzburger Land ist ein Naturerlebnis für Jung und Alt. Inklusive den Seitentälern stehen ihnen 295 Kilometer an markierten Wanderwegen zur Verfügung.
Es gibt also eine große Auswahl an Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu den vielen Almen aber auch hochalpine Touren zu den Berghütten und Gipfeln. Die meisten Almen sind von Anfang Juni bis Ende Oktober geöffnet.
Die höher gelegenen Berghütten sind in der Regel von Ende Juni bis Ende September geöffnet. Am Ende des Tales (Kolm Saigurn) hat es mehrere über 3.000 Meter hoch gelegene Gipfel. Der Hohe Sonnblick (3.106 Meter) ist der bekannteste (nicht der höchste), da sich hier auf dem Gipfel das Sonnblick-Observatorium und eine Berghütte (Zittelhaus) befinden. Im Hochgebirge der Goldberggruppe gibt es noch Reste historischer Goldminen. Dies ist auch der Grund, warum das Tal auch das goldene Tal genannt wird. Desweiteren gibt es auch Gletscher und einen wunderschönen Gletschersee.
Am Ende des Tals befinden sich viele Wasserquellen und Wasserfälle. Machen Sie einen Spaziergang durch den Rauriser Urwald oder dem Rauriser Urquell. Diese Wanderungen sind besonders gut geeignet für Familien mit Kindern.
Neben dem Wandern können Sie auch Mountainbike fahren, mit der Seilbahn auf die Hochalm fahren und die Greifvogelshow genießen, Gold waschen oder die Kitzlochklamm besuchen.
Bevorzugen Sie Rafting, Golf, Reiten, Paragleiten oder einen Tag Wellness? In der Umgebung gibt es mehrere Möglichkeiten.
Oder fahren Sie ein Stück weiter und erleben Sie die wunderschöne Großglockner Hochalpenstraße (mit dem eigenen Auto, Motorrad oder für den geübten Radler auf dem Fahrrad), Wassersport in Zell am See, zu den Stauseen in Kaprun, den Weißsee (bei Uttendorf) , der Krimmler Wasserfall (längster Europas) oder ein Tagesausflug nach Salzburg. Dies sind alles wunderbare Ziele für einen Tagesausflug.
Das Raurisertal ist Teil des Nationalparks Hohe Tauern. Mit einer Fläche von 1.856 km2 ist dieser Park eines der größten Naturschutzgebiete Europas und das größte Schutzgebiet der Alpen. Das alles garantiert Ihnen kilometerlanges Wander- und Radvergnügen sowie Naturgenuss pur für Groß und Klein.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Gemeinde Raurisertal: https://raurisertal/at/de/sommer/